Themenbereich Kultur

Welche Ansätze von KI als kreativem Partner gibt es bereits? Wo diskutieren Kulturschaffende bereits mit? Im Themenbereich Kultur stellen wir aktuelle Projekte und Positionen vor.

Zum Themenbereich Gesellschaft

Zum Themenbereich Technik & Wissenschaft

Moonshot-Thinking - Teil 2

8. November 2019 | Susanne Schuster
Insbesondere in den Freien performativen Künsten ist zu beobachten, wie digitale Erzählstrategien und dramaturgische Konzepte der „digitalen Bühne“ adaptiert werden und innovative Impulse für hybride Kunstformen darstellen. Zugleich bestehen allerdings auch noch viele Hürden, die Finanzierung, Expertise und Projektmanagement betreffen. Dabei geht es nicht nur darum das nötige Kleingeld für die Programmierer*innen aufzubringen, die einem die Wunschsoftware herstellen, sondern vor allem um selbstbestimmte Ausbildungsoptionen: es fehlen Zugänge, um die eigene künstlerische Arbeit an digitalen Mitteln zu organisieren und zu realisieren, um Digitalisierungsstrategien in den eigenen Schaffensprozess einzubinden.

Moonshot Thinking - Digitale Innovationen in den Freien performativen Künsten

1. November 2019 | Susanne Schuster
Wer sich mit Digitalisierung auseinandersetzt, stößt, egal wo, immer wieder auf die gleiche Aussage: Algorithmen sind überall! Und das stimmt natürlich: nach zwei Jahrzehnten ist die Digitalisierung in alle Lebensbereiche der Gesellschaft vorgedrungen. Das bezieht sich nicht nur auf den persönlichen Alltag, die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, arbeiten, einkaufen, uns durch die Stadt bewegen oder Medien konsumieren, sondern insbesondere auch auf die globalen Verstrickungen von Technologie mit Politik, Wirtschaft, Finanzwesen, Medizin und Forschung usw. Im Unterschied zu bisherigen Revolutionen verläuft der Fortschritt der digitalen jedoch nicht mehr linear, sondern exponentiell.