Wird das größte Kunstwerk des 21. Jahrhunderts eine Maschine sein?

22. November 2021 | Alain Bieber

Making Techno with Music robots | © Ars Electronica 2019; Credit: vog.photo

Schaffen Maschinen die Kunst des 21. Jahrhunderts? Bauen Maschinen die Maschinen des 21. Jahrhunderts? Künstliche Intelligenz, Roboter, Apparaturen: Maschinen sind überall. Noch stehen sie im Schatten ihrer geistigen Mütter und Väter. Es ist deshalb an der Zeit, die Protagonisten dieses neuen Maschinenzeitalters zu würdigen – mit Staunen und mit einem Augenzwinkern.

Der Magic Machine Award (MAMAA) ist der weltweit erste Preis nur für Maschinen. Es geht um besonders innovative und künstlerische Maschinen. Aber es geht auch um Ethik, Werte und Vielfalt und natürlich um Mensch-Maschine-Interaktionen. Und um ganz viel Spaß!

Der Magic Machine Award

Der Magic Machine Award wird im Frühjahr 2022 in fünf Kategorien verliehen:

INNOVATION: Der Preis für geniale Erfindungen, die Auszeichnung für wirklich kreative, innovative und neuartige Maschinen.

WERTE: In dieser Kategorie geht es um Werte und Haltung. Diese Auszeichnung geht an Leistungen in den Bereichen Ethik, Klimaschutz und Diversity.

KUNST: In dieser Kategorie zeichnen wir besonders künstlerische Maschinen aus.

MENSCH-MASCHINE: Manche Maschinen brauchen den Menschen, um das zu leisten, wozu sie fähig sind. Welche Maschine überzeugt durch ihre kongeniale Zusammenarbeit mit Menschen?

FUN: Fun is back. Die Kategorie für besonders wilde und verrückte Maschinen, die vor allem Spaß machen.

Die Nominierungen können bereits digital unter http://www.machineaward.com/machines/ bestaunt werden.

Die Jury

Die Jury des ersten Magic Machine Award besteht aus:

Die Ausstellung

Die von der Jury ausgewählten Lieblingsmaschinen und weitere künstlerische Werke werden in einer eigenen Ausstellung gezeigt, die vom Netzwerk Medien Kunst & Rosy DX organisiert wird, in Zusammenarbeit mit den Technischen Sammlungen Dresden.
4. Februar 2022 – 27. März 2022
Technische Sammlungen Dresden

Ein Beitrag von
Alain Bieber
Rosy DX

Düsseldorf