Im Rahmen des Programms LINK-Masters fördern die Stiftung Niedersachsen und die VolkswagenStiftung drei Projektteams mit jeweils bis zu 150.000 Euro. Damit können sie ihre Ideen an der Schnittstelle von Kunst und Künstlicher Intelligenz (KI) in den kommenden 18 Monaten umsetzen. Die Jury aus Prof. Dr. Joachim Hertzberg (Universität Osnabrück), Christiane Kühl (Theatermacherin aus Berlin), Prof. Dr. Claudia Müller-Birn (Freie Universität Berlin), Dr. Matthias Röder (Karajan Institut Salzburg), Prof. Dr. Bodo Rosenhahn (Leibniz Universität Hannover) und Gerfried Stocker (Ars Electronica Linz) wählte die drei Projekte aus den zehn im März 2021 vergebenen Planning Grants aus.