-
Sonderveranstaltung LINK : Kultur trifft Gesundheit
Seit 2018 setzt das Förderprogramm LINK auf den interdisziplinären Austausch und initiiert gemeinsame Projekte im Themengebiet KI, Kunst und Kultur. Wie fruchtbar dieser Austausch sein kann, ze ...
-
KI – ein Produkt des 21. Jahrhunderts?
Künstliche Intelligenz ist omnipräsent: in der Tagespresse und Fachmagazinen, in der cineastischen Popkultur, wie beispielsweise in Kinofilmen wie „Iron Man“, im Haushalt wie beispielsweise in ...
-
Kultur gestaltet Zukunft
Die technische Konnotation des Themenfelds der Künstlichen Intelligenz und der eher auf Kreativität basierende Kulturbereich scheinen zunächst wenig Gemeinsamkeiten zu haben. Viele sprechen Com ...
-
Interview mit der Generalsekretärin Lavinia Francke
Lavinia Francke (LF): Als Landeskulturstiftung haben wir einen vielfältigen Auftrag. Für die kleinen und großen Kultureinrichtungen und die vielen freischaffenden Künstler in Niedersachsen sind ...
-
Ein kurzer Bericht zur LINK-Tagung am 15. und 16. Mai 2019 – Teil 1
165 Gäste + 7 Vorträge + 6 Workshops mit 12 Sprechern + viele Fragen, Antworten und Anwendungsbeispiele = mehr als genug Futter für Millionen von Neuronen – künstliche und menschliche. So ungef ...
-
Ein kurzer Bericht zur LINK-Tagung am 15. und 16. Mai 2019 – Teil 2
In sechs Workshops wurden am zweiten Tagungstag exemplarische Projekte aus Kunst und Kultur als Impulsgeber zur gemeinsamen Entwicklung realer Anwendung vorgestellt. Sechs kurze Zusammenfassung ...
-
KI: Kreativität in der Literatur
Geschichten begleiten Menschen seit Menschengedenken. Durch Geschichten organisieren wir Erlebtes und entdecken für uns Sinn oder Bedeutung in Wahrnehmungen, die per se lediglich Information tr ...
-
Dagmar Wenzel – Absolventin der KI-Schule
Ich bin Dagmar Wenzel, lebe in Emden und bin Erwachsenenbildnerin mit den Schwerpunkten Sprachen und Mediendidaktik.